Moderne Kalligraphie und Handlettering ab 11 Jahre
Gestalten mit schöner Schrift
mit Charlotte Kunz
In diesem Einsteiger-Workshop lernen Sie einfache Schreibwerkzeuge und einfache Schriften kennen, die für eine schöne Handschrift, Handlettering oder Kalligraphie genutzt werden können. Sie werden dabei unterstützt ohne Druck und Perfektionismus zur Freude an schöner Schrift zu finden.
Außerdem bekommen Sie einige Gestaltungstipps – unter anderem auch eine einfache, intuitive Maltechnik mit dem Balsaholz und farbigen Tinten -, die Ihnen helfen, der Schrift einen schönen Rahmen und mehr Wirkung zu geben.
Sie können das Gelernte schon direkt umsetzen, indem sie Karten, kleine Anhänger oder Lesezeichen gestalten.
Bitte mitbringen: Kariertes und unlininiertes Papier Din A4, einige Blatt Transparentpapier, Bleistift, Kuli oder Tintenroller, Buntstifte. Wenn vorhanden: ein Kalligraphie-Filzstift ( Stärke 3,5 ) und ein paar Pinselstifte ( Filzstifte mit Pinselspitze )
Die Filzstifte, Balsaholz und Tinte können auch im Workshop erworben werden.
Inspirationen unter www.kunz-kunst.de
Buch und Übungsheft: „Mit Herz und Handschrift“ gibt es im Buchhandel oder kann im Kurs erworben werden – bitte bestellen!
Am Samstag, den 25. Juni 2022 von 09.30 bis 16.00 Uhr.
UKB: 42€
Keramikatelier Neu!
mit Lynn Schoonbroodt :
Sie absolvierte einen Masterabschluss an der Kunsthochschule ENSAV La Cambre in Brüssel. Ausstellungen: Biennale in Luxemburg, mehrere Galerien in Brüssel und im Alten Schlachthof in Eupen. Das Töpfern auf der Drehscheibe ist ihre größte Leidenschaft. Seit Februar 2022 hat sie ihr eigenes Keramik Atelier „Drehmoment" eröffnet, in dem sie an persönlichen Projekten arbeitet, aber auch Kurse für Anfänger bis Fortgeschrittene gibt.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Freude am experimentellen figürlichen Arbeiten mit Ton haben. Der Kurs bietet einen Einblick in die Verschiedenen Techniken zum Modellieren mit Ton, zu dem keine Vorkenntnisse benötigt werden.
Mit den vorgestellten Aufbautechniken verwirklichen wir drei Vormittage lang eure kreativen Ideen.
Ein weiterer Termin wird am Ende festgelegt, um die Werke zu glasieren.
Von Montag, dem 18. Juli bis Mittwoch, dem 20. Juli 2022 von 09.00 bis 12.00 Uhr. UKB: 60€ zzgl. Material + Brand
Malen mit Martin Thomas und Sylvia Homberg
Von der abstrakten bis hin zur klassischen Malerei werden die Kursteilnehmer von Martin Thomas und Sylvia Homberg hier zu Ihrem individuellen Bild geführt. Auch der Anfänger in der Malerei wird in diesem Kurs mit einem tollen Ergebnis nach Hause gehen. Für die Fortgeschrittenen sind es viele kleine Tipps und Tricks, wie man effektvoll den nötigen Pepp in seine Werke bringen kann. Wichtig ist, sich im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, was gemalt bzw. welcher Stil umgesetzt werden soll und dementsprechende bitte Bildvorlagen als Ausdruck mitzubringen, mindestens in Postkartengröße. Bitte keine Bilder auf dem Tablet oder Handy, da die Details hier nicht optimal zu erkennen sind. Wir freuen uns auf einen farbenfrohen Tag mit Spaß an der Malerei, Freude an der Farbe und der Vielfalt in diesem Kurs.
Martin Thomas und Sylvia Homberg sind beide schon lange in der Kreativbranche tätig und schreiben für verschiedene Magazine und Verlage. Seien auch Sie gespannt, auf die vielen verschiedenen Ergebnisse des Tages.
Am Freitag, den 01. Juli 2022 und Samstag, den 02. Juli 2022 von 10.00 bis 17.00 Uhr. UKB: 110€/Tag und 200€/2Tage (Material inbegriffen, außer die Leinwände)
Kunst-Therapie, ein Ausdrucks- und Kreativitätsworkshop
mit Laeticia Laboureur
Die Kunst-Therapie ist eine therapeutische Disziplin, die die Ausdruckskraft der Kunst nutzt, um uns zu helfen, unser Gleichgewicht und Wohlbefinden wiederherzustellen. Sie zeigt uns den Weg, um im kreativen Schaffen, sich Gutes zu tun und einen Schritt zu sich selbst zu machen.
Mit Laetitia Laboureur entdecken sie, einfache, aber wertvolle Wellness-Ressourcen um Ihren Alltag zu bereichern.
Dieser Workshop ermöglicht es Ihnen, ihr Selbstvertrauen wachsen zu lassen, Ihre Emotionen willkommen zu heißen und Ihre innere Ruhe zu entwickeln.
Auf dem Programm stehen:
20min Meditation
Kreationsworkshop
Entdecken Sie die Kunst-Therapie mit Laeticia Laboureur, durch das kleben von Kollagen und das Malen eines Riesenmandalas auf Leinwand bei entspannender Musik.
In französischer Sprache.
Von Montag, den 04. Juli und Dienstag, den 05. Juli 2022 von 09.30 bis 16.30 Uhr UKB: 80€ (Material inbegriffen, außer die Leinwände)
Seifen sieden
mit Felicitas Lang, Bildungsinstitut Natur-Erleben
DIY umweltfreundliche Haushaltspflege
Die Teilnehmer/innen lernen, Haushaltspflegemittel des täglichen Bedarfs aus unbedenklichen Rohstoffen selber herzustellen, um Unabhängigkeit von industriel hergestellten Produkten zu erlangen. Hierdurch werden fragwürdige Inhaltsstoffe wie z.B. Mikroplastik oder Abfallprodukte aus der Erdölproduktion, sowie Plastikmüll vermieden.
Folgende Produkte können während diesem Tagesworkshop hergestellt werden:
Teil 1
Seife im Kaltsiedeverfahren + Putzseiferezept
Teil 2
Umweltfreundliche Haushaltspflegemittel nach Wahl:
Handspülmittel, Waschpulver- Flüssigwaschmittel, Zauberspray, Scheuerpulver, Allesreiniger
Samstag, den 16. Juli 2022
Workshop bestehend aus 2 Teilen, die sowohl einzeln als auch gemeinsam gebucht werden können.
Teil 1: Seife sieden im Kaltverfahren 10.00 bis 14.00 Uhr UKB: 45€
Teil 2: Umweltfreundliche Haushaltspflege 15.00 bis 18.00 Uhr UKB: 35€
UKB: 70€ Wenn beide Teile gemeinsam gebucht werden.
Mixed-Media-Malkurs 3 Abende
mit Irma
Im Mixed-Media-Malkurs mit Acrylfarbe und anderen Materialien entstehen dreidimensionale Oberflächen, die eine lebendige Tiefenwirkung zeigen. Spachteln, schütten, sprühen, fließen lassen – alles ist erlaubt und macht jede Menge Spaß. Mit viel Experimentierfreude werden neue Ideen entwickelt und so entstehen intensive spannende Bilder.
Von Mittwoch 17. bis Freitag 19. August 2022 von 19.00 bis 22.00 Uhr (3x3 Std.) UKB: 30€
Pretex-Kurs 3 Nachmittagen
mit Irma
Ob in Terrakotta-, Metall- oder Steinoptik, Pretex ist ein unglaublich kreatives Produkt! Mit Pretex-Textilverhärter modelieren Sie, kombiniert mit verschiedenen Materialien wie Leder, Stoffen und Naturmaterialien, dekorative Blickfänge für Ihr Zuhause.
Von Mittwoch 17. bis Freitag 19. August 2022 von 13.30 bis 16.30 Uhr (3x3 Std.) UKB: 30€