Betontreff NEU! mit Danny
1x im Monat nachmittags oder abends
Jetzt startet er bald, der monatliche Betontreff. Der Treff bietet Betonfans, oder denjenigen, die es werden wollen, Gelegenheit, kreativ mit Beton zu werden. Gemeinsam Spaß beim gießen und modellieren mit Beton haben, ist das Ziel. Es entstehen dabei Objekte die wetterfest sind, die Oberflächen können hier auch bemalt und patiniert oder vergoldet werden.
Montags, von 19.00-21.30 Uhr an folgenden Daten:
10/05, 07/06/21
oder
donnerstags von 13.00-15.30 Uhr an folgenden Daten:
06/05, 10/06/21
UKB: 10€ Material wird individuell abgerechnet. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte vorher anmelden. Es können auch einzelne Termine gebucht werden.
Schmuck aus echtem Silber NEU!
mit Michelle
Entdecke wie viel Spaß es macht seinen eigenen Silberschmuck herzustellen.
Art Clay Silver, ist knetbares Silber, welches zum Schluß in einem Spezialofen bei 800° Grad gehärtet wird. Es ist ein fantastisches Produkt, womit Jeder auf eine einfache Art ein Schmuckstück aus echtem Silber, in matt oder glänzend, verwirklichen kann. Es ist ein super schöner Workshop für den man keine Vorkenntnisse braucht und bei dem das komplette Werkzeug und 10g Silber im Kursbeitrag enthalten sind.
Das Endresultat ist ein oder mehrere zusammen passende Schmuckstücke, Unikate mit deiner persönlichen Note.
Am Samstag, den neuer Temin folgt bald von 09.30 bis 13.30 Uhr
oder
von 14.00 bis 18.00 Uhr UKB: 80€ Material inbegriffen!
Muss coronabedingt verschoben werden!
Seifen sieden
mit Felicitas Lang, Bildungsinstitut Natur-Erleben
DIY umweltfreundliche Haushaltspflege
Die Teilnehmer/innen lernen, Haushaltspflegemittel des täglichen Bedarfs aus unbedenklichen Rohstoffen selber herzustellen, um Unabhängigkeit von industriel hergestellten Produkten zu erlangen. Hierdurch werden fragwürdige Inhaltsstoffe wie z.B. Mikroplastik oder Abfallprodukte aus der Erdölproduktion, sowie Plastikmüll vermieden.
Folgende Produkte können während diesem Tagesworkshop hergestellt werden:
Teil 1
Seife im Kaltsiedeverfahren + Putzseiferezept
Teil 2
Umweltfreundliche Haushaltspflegemittel nach Wahl:
Handspülmittel, Waschpulver- Flüssigwaschmittel, Zauberspray, Scheuerpulver, Allesreiniger
Samstag, den 08. Mai 2021
Workshop bestehend aus 2 Teilen, die sowohl einzeln als auch gemeinsam gebucht werden können.
Teil 1: Seife sieden im Kaltverfahren 10.00 bis 14.00 Uhr UKB: 45€
Teil 2: Umweltfreundliche Haushaltspflege 15.00 bis 18.00 Uhr UKB: 35€
UKB: 70€ Wenn beide Teile gemeinsam gebucht werden.
Fortgeschrittenenkurs Seife sieden und/oder Kosmetikprodukte selbst herstellen
mit Felicitas Lang, Bildungsinstitut Natur-Erleben
Teil 1: Die Teilnehmer lernen hier, Seife nach Rezept herzustellen und verschiedene Techniken um die Seife ansprechend zu gestalten. Auf Wunsch wird sich auch näher mit dem Thema Spezialseifen (Shampoo- und Rasierseifen) beschäftigen.
Teil 2 : DieTeilnehmer lernen, Kosmetikprodukte des täglichen Bedarfs aus unbedenklichen Rohstoffen selber herzustellen, um Unabhängigkeit von industriel hergestellten Produkten zu erlangen. Hierdurch werden fragwürdige Inhaltsstoffe wie z.B. Mikroplastik oder Abfallprodukte aus der Erdölproduktion, sowie Plastikmüll vermieden. Die verwendeten Rohstoffe sind soweit wie möglich in Bio- Qualität. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit die Kosmetikprodukte seiner Wahl herzustellen, wie zum Bsp.: Sprudelnde Badetabs, Deocreme, Kräutersalbe, Duschbar, Badesalz/ Peeling, Pflegeöl, Lippenbalsam/ Lippenstift, Gesichtspuder
Samstag, den 15. Mai 2021
Workshop bestehend aus 2 Teilen, die sowohl einzeln als auch gemeinsam gebucht werden können.
Teil 1: Seife sieden Fortgeschrittenenkurs von 10.00 bis 14.00 Uhr UKB: 45€
Teil 2: Kosmetikprodukte selbst herstellen von 15.00 bis 18.00 Uh UKB: 35€
UKB: 70€ Wenn beide Teile gemeinsam gebucht werden. (Material inbegriffen)
Weidenkörbe flechten abends
mit Isabelle
In diesem Workshop lernen Sie, aus Weiden Körbe zu flechten. Inzwischen ist das Korbflechten ein beliebtes Hobby bei Jung und Alt. Mit ein wenig Übung, Geduld und Spaß am Handwerk wird es auch Ihnen gelingen. Außerdem ist ein selbst geflochtener Korb viel schöner als ein gekaufter! Das benötigte Material wird vom Kursleiter besorgt, bitte rechtzeitig anmelden.
Kunsthandwerk Klöppeln
Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
mit Elvira
Klöppeln ist auch nach Jahrhunderten noch immer eine beliebte Handarbeitstechnik, für die Sie Klöppel, ein Klöppelkissen, eine Häkelnadel, Garn und eine Vorlage, den sogenannten Klöppelbrief, benötigen.
Wer diese Techniken erlernt hat, erstellt feine Spitzen, Fensterbilder, Deckchen, Anhänger, Schmuck und vieles mehr.
Montags von 14.00 bis 16.30 Uhr UKB: 10€