Pottery Painting NEU!
(in Begleitung ab 4 Jahre)
mit Lynn Schoonbroodt
Beim Pottery Painting wählst du ein oder mehrere handgetöpferte Gegenstände aus, die du nach Herzenslut bemalen und gestalten darfst.
Zur Auswahl stehen Tassen, Teekannen, Dosen, Kerzen, Teller, Schalen und vieles mehr.
Die Kosten liegen bei 20€/Pers. (Brand & Glasuren inbegriffen)für den Kurs, zusätzlich kommt dein ausgewähltes Objekt & Brand, dessen Preise sich zwischen 18-50€ bewegen.
Donnerstag, den 17. Juli 2025 von 13.00 bis 16.00 Uhr UKB: 20€
Stoffe/Papier färben
mit Jenny
Batiken mit Rasierschaum. In diesem Workshop vermittelt Jenny eine Technik des Stoffefärbens. Diese Färbetechnik bietet einen ganz besonderen Spaß für Groß und Klein. Verblüffende Resultate werden bei dieser Batiktechnik erzielt. Kleine eingefärbte Stoffreste eigenen sich für Patchwork. Im Sommeratelier ‘Mixed Media’ (04/07/25) mit Jenny , können die Stoffe zum Einsatz kommen.
Am Montag, den 30. Juni 2025 von 09.00 bis 13.00 Uhr (1x 4 Std.) UKB: 20€ zzgl. Material.
Stoffwoche 2025
Der Sommertreff für Menschen die Spaß an schönen Kreationen aus Stoff haben.
Wählen Sie sich die Tage aus, die Sie interessieren oder buchen Sie die 4 Tage und profitieren von den tollen Angeboten.
1 Tag = 45€, 2 Tage = 80€, 3 Tage = 115€, 4 Tage = 150€
1.Tag: ‚Blumenkörbchen‘ mit Jenny
Hier entsteht ein beidseitig verwendbares Blumenkörbchen. Aus 6 Tulpen- oder 6 anderen Blumenmotiven wird ein 10cm hohes Körbchen geklebt (Flisofix) und genäht.
Am Dienstag, den 01. Juli 2025 von 09.30 bis 16.30 Uhr UKB: 45€
2.Tag: ‚Grüne Felder‘ für Anfänger mit Jenny
Von Landschaften, Wiesen und Feldern inspiriert, wird ein Wandbehang (max. 50x50cm, auch kleiner möglich) mit der Nähmaschine genäht. Aus vielen kleinen Resten entsteht ein hübscher Blickfang.
Am Mittwoch, den 02. Juli 2025 von 09.30 bis 16.30 Uhr UKB: 45€
3. Tag: ‚Moderner Block‘ für Anfänger mit Astrid
Ein moderner Block, der auch für Anfänger gut zu nähen ist und raffiniert aussieht. Ideal für Kissen (1 Block), Tischläufer (2-3 Blocks), Tischdecke (4 Blocks). Es macht Freude mit dieser Disappearing Technik zu arbeiten und aus deinen Lieblingsfarben entsteht ein sehr schönes Teil.
oder
‚Blumenbild‘ für Fortgeschrittene mit Astrid
Die Hintergründe der Blumenbilder entstehen jeweils aus einem Watercolour von verschiedenen Blumenstoffen. Reststoffe der entsprechenden Blumenfarben werden mit der RAW - Edge Technik und dem Freihandquilten appliziert. Es ist doch immer wieder schön aus der Restekiste etwas Schönes zu gestalten.
Das Bild kann auf einen entsprechenden Keilrahmen gezogen werden, aber auch mit einfachem Binding fertig gestellt werden.
Größe 25x30cm
Am Donnerstag, den 03. Juli 2025 von 09.30 bis 16.30 Uhr UKB: 45€
4. Tag: ‚Mixed Media‘ mit Jenny
Gefärbte, bemalte oder bedruckte Stoffe und Papiere werden geklebt, bestickt und genäht. Voll im Trend sind diese originellen und individuellen Kompositionen. Das Designen macht großen Spaß.
Am Freitag, den 04. Juli 2025 von 09.30 bis 16.30 Uhr UKB: 45€
Goldschmiede-Kurs NEU!
mit Diana Prokot
Schmuckgestaltung nach eigenem Entwurf
Hier erlernen Sie die Grundlagen des Goldschmiedens - Schwerpunkt Silberverarbeitung
Einsteiger/innen und Fortgeschrittene können die Grundtechniken wie Sägen, Feilen, Biegen, Schmieden und Löten erlernen und vertiefen.
Fortgeschrittene lernen zusätzliche Techniken kennen.
Kreative Gestaltung und handwerkliches Arbeiten ermöglichen die Fertigstellung eines individuellen Schmuckstückes.
Durch die verschiedenen Techniken und Materialien und durch eigene Form-Farbfindung können immer wieder neue, eigene Schmuckobjekte entwickelt werden.
Zur Verfügung stehen Silber, Kupfer, Messing, eine Auswahl von Edelsteinen und Gold in kleinen Mengen.
Andere Materialien eventuell zur Umarbeitung können auch mitgebracht werden.
Das Herstellen von Trauringen ist nach Absprache (mindestens 14 Tage vorher) möglich.
Zu Beginn des Kurses werden 10€ für alle Verbrauchsgüter (Silberlot, Sägeblätter etc.) eingesammelt. Edelmetalle und Edelsteine werden extra berechnet.
Am Dienstag 8. und Mittwoch 9. Juli 2025 von 10.30 bis 15.30 Uhr UKB: 120€