Herrlich kreativ !

Weihnachtskarten selbst schreiben und gestalten

Kalligraphie, Handlettering, Handschrift, Collagen

mit Charlotte Kunz

Für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene ab 11 Jahren

In diesem Kurs kannst du mit einfachen Schriftvorlagen, Schmuck-Buchstaben, einfacher, intuitiver Maltechnik mit Schablonen oder mit ornamentalen „Kringeln“ oder Schwüngen ganz individuelle Weihnachtskarten oder kleine Weihnachtsgeschenke entwerfen. Du wirst viele Tipps für eine wirkungsvolle und farbenfrohe Gestaltung bekommen und kannst am Ende eine besonders gelungene Karte als Druckvorlage nehmen oder viele individuelle Karten gestalten.

Material: kariertes Papier A4, einfaches Transparentpapier, Bleistift, Tintenroller, Buntstifte,

Skizzenblock Nostalgie von Hahnemühle ( sehr gut für Karten ) oder gekauften Blanko-Klappkarten.

Falls vorhanden oder gewünscht kannst du Pinselstifte, Kalligraphie-Filzstifte, sonstige Schreibwerkzeuge und Tinten ( von Ecoline ) mitbringen.

Material kann auch im Kurs gekauft werden ( solange der Vorrat reicht ).

Inspirationen: www.kunz-kunst.de

Am Sonntag, den 19. November 2023 von 9.30-15.00 Uhr UKB: 42€

Schrift und Ornamentik

mit Gold und Glitzer

Kurs für alle mit oder ohne Schönschrift-Vorkenntnisse,

die Spaß am Spielen mit Schrift haben!

Ab 9 Jahren

mit Charlotte Kunz

Das Ziel an diesem Tag ist, dass du Spaß hast, kreativ sein kannst ohne Druck und am Ende des Tages fertige Blätter mitnimmst, die du sammeln, aufhängen oder verschenken kannst!

Dazu gibt es einmal die Möglichkeit mit unwillkürlichen Kreisen ein Ornament entstehen zu lassen, auf das du einen Buchstaben zeichnest und dann die Zwischenräume ausfüllst.

Eine andere Möglichkeit ist, einen Buchstaben oder ein Wort dadurch zu verschönern, dass du den Raum auf dem Blatt mit kleinen Ausschnitten verzierst, die du ausschneidest aus gesammelten oder im Kurs zu machenden Blättern. Dafür kannst du Schriftproben mit allen möglichen Werkzeugen verwenden oder Ausschnitte aus intuitiver Malerei mit Balsaholz.

Material:
Schwarzes, dunkles oder helles A-Papier, Lieblings-Schreibwerkzeuge wie Pinselstifte, Kalligraphiestifte, Buntstifte ( auf dunklem Papier wirken Metallic-Buntstifte oder –Pinselstifte toll! ),

Gelstifte, Glitzerstifte.
Es können auch breite Pinsel und Guache-, Tempera- oder Auquarellfarben verwendet werden.
Oder Tinten für helles Papier. Beschränke dich am besten auf Lieblingsfarben und –stifte.
Ein paar Sachen wie Tinte, Pinsel- oder Kalligraphiestifte können auch im Kurs erworben werden.

Wer möchte, kann auch Metallfolie und den dazugehörigen Metall-Kleber mitbringen um Zwischenräume nach Art von Blattvergoldung auszufüllen.

Samstag, den 23. März 2024 von 09.30 bis 16.00 Uhr UKB: 42€

AUTOBIOGRAFISCHES SCHREIBEN – MONATLICHES SCHREIBTREFFEN

Kursleitung
Anouchka Nyssen, Biografin & Trainerin


Sie schreiben schon seit einiger Zeit an Ihrer (Auto-)Biografie und schaffen es nicht, Ihr Projekt zu Ende zu führen?

Eine regelmäßige Begleitung und konkrete Anregungen könnten Sie bei der Umsetzung Ihres Buchprojektes unterstützen?

Dann sind diese monatlichen Schreibtreffen vielleicht das Richtige für Sie!

Inhalte & Zielsetzung

·         Monatliche Schreibtreffen mit Gleichgesinnten, um das eigene (auto-)biografische Buchprojekt konkret voranzubringen

·         Maßgeschneiderte Schreibübungen, um individuelle Blockaden und/oder Schwierigkeiten zu überwinden

·         Gezieltes Feedback zu den eigenen Texten

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an schreibbegeisterte Frauen und Männer, die bereits mit dem Schreiben Ihrer (Auto-)Biografie angefangen oder ein konkretes (auto-)biografisches Buchprojekt haben.